Behandlungsspektrum
Behandlungsspektrum
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
(DVE 08/2007)
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
Entwicklungsverzögerung
Störung der Grob- und Feinmotorik
Störung der Sensibilität und Wahrnehmung
Visuelle und auditive Verarbeitungsstörung
Störung des Gleichgewichts
Störung der Koordination
Störung der Tonusregulation
Verhaltensauffälligkeiten
ADHS/ADS
Autismusspektrumstörung
Rheumatische Erkranunkungen
Cerebralparesen
ZNS Erkrankungen
Ergotherapie für Erwachsene
Ergotherapie für Erwachsene
Schlaganfall (Apoplex)
Multiple Sklerose (MS)
Neglect
Apraxie
Aphasie
Demenz
Polyneuropathie
Paresen/ Plegien
Wahrnehmungsstörung
Sensibilitätsstörung
CRPS/Mb. Sudeck
Rheumatische Erkrankungen
Arthrithis/Arthrose
Narbenbehandlung
Emotionale Störung
Persönlichkeitsstörung
Belastungsstörung
ZNS Erkrankungen
Haus- und Heimbesuche
Haus- und Heimbesuche
Erkrankungen und Einschränkungen aller Art können auch Zuhause oder im Heim, sowie in Kitas stattfinden, sofern dies auf der entsprechende Verordnung vermerkt ist.
Maßnahmen der Ergotherapie
- Motorisch- funktionelle Behandlung
- Sensomotorisch- perzeptive Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Psychisch- funktionelle Behandlung
Diese Maßnahmen der Ergotherapie dienen der Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation der krankheitsbedingten Einschränkungen von Funktionen und Fähigkeiten.
Kinder & Jugendliche
frei auf Rezept
Keine Zuzahlung für die Verordnung.
Sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Erwachsene
frei auf Rezept
frei auf Rezept
Rezept Zuzahlung pro Rezept beträgt:
10% der Kosten zuzüglich 10 Euro für die Verordnung.
Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,
Wir informieren Sie.
Haus- und
Heimbesuche
frei auf Rezept
frei auf Rezept
Sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Sie interessieren sich für unser Angebot, wir sind gerne für Sie da!
Sie interessieren sich für unser Angebot, wir sind gerne für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.